Bücher | ||
| ||
![]() | Heiko Gauert Nich ümmer liekut 176 S. broschiert, Format: 12,5 x 19,0 cm, ISBN 978-3-87651-474-1. Plattdeutsche Geschichten und Erzählungen aus 25 Jahren. ![]() |
|
| ||
![]() | Werner Momsen Minsch blieven... 88 S. broschiert, Format: 10,5 x 18,0 cm, ISBN 978-3-87651-472-7. Werner Momsen weiß wo es lang geht! ![]() |
|
| ||
![]() | Harald Maack Üm de Eck keken 112 S. broschiert, Format: 10,5 x 18,0 cm, ISBN 978-3-87651-471-0. Blick ins Buch! ![]() |
|
| ||
![]() | Nicola Ashtarany (Ill.) / Institut für niederdeutsche Sprache (Hrsg.) Paul og Emma (DK) snakker dansk 48 S. geheftet, Format: 21,0 x 29,7 cm, ISBN 978-3-87651-470-3. Ein spannendes Bilderbuch mit dänschen Wörtern für Lerngruppen und für Zuhause. ![]() |
|
| ||
![]() | Gesine Wanke / Ingrid Straumer (Übers.) / Heidrun Schlieker (Ill.) Mammut Hansen leevt nich in´n Zoo 108 S. Pappband, Format: 17,0 x 24,0 cm, mit zahlr. Ill, ISBN 978-3-87651-469-7. Blick ins Buch! ![]() |
|
| ||
![]() | Viviane Eisold / Stefanie Dufek (Ill.) / Viktoria Grünwald (Übers.) Kumm, wi sägeln! 60 S. Pappband, Format: 16,8 x 16,8 cm, mit zahlr. Ill, ISBN 978-3-87651-468-0. ![]() |
|
| ||
![]() | Ralf Spreckels Vun wegen Tüdelkraam 112 S. broschiert, Format: 10,5 x 18,0 cm, ISBN 978-3-87651-460-4. Den Alltag mit Augenzwinkern auf`s Korn genommen! ![]() |
|
| ||
![]() | Nicola Ashtarany (Ill.) / Plattdüütsch Stiftung Sleswig-Holsteen (Hrsg.) Paul un Emma - Mien Frünnenbook 60 S. Pappband, Format: 14,8 x 21,0 cm, mit zahlr. Ill, ISBN 978-3-87651-467-3. Blick ins Buch! ![]() |
|
| ||
![]() | Arnold Risch / Gerd Spiekermann (Hrsg.) Onkel Max is´ tot Die besten Texte Hoch, Platt und Missingsch 120 S. broschiert, Format: 12,5 x 19,0 cm, ISBN 978-3-87651-457-4. Glanzstücke norddeutschen Humors! ![]() |
|
| ||
![]() | Sabine Kaack (Hrsg.) Dor bün ik tohuus Geschichten un Gedichten ut mien Heimat 128 S. broschiert, Format: 12,5 x 19,0 cm, ISBN 978-3-87651-456-7. Eine ganz besondere Anthologie, die die Vielfalt niederdeutscher Literatur widerspiegelt. ![]() |
|
| ||
![]() | Nicola Ashtarany (Ill.) / Institut für niederdeutsche Sprache (Hrsg.) / Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (Hrsg.) Paul un Emma (MV) schnacken plattdüütsch 48 S. geheftet, Format: 21,0 x 29,7 cm, ISBN 978-3-87651-455-0. Ein spannendes Bilderbuch mit plattdeutschen Wörtern für Lerngruppen und für Zuhause, eingerichtet für Mecklenburg-Vorpommern. ![]() |
|
| ||
![]() | Bolko Bullerdiek Bullerdiek sien Buddelbreven Vertellen un Gedichten 184 S. Pappband, Format: 11,8 x 17,8 cm, ISBN 978-3-87651-454-3. Buddelbreven sind geheimnisvolle Botschaften für findige Leser. ![]() |
|
| ||
![]() | Gerd Spiekermann Oma ehr Schötteldook 112 S. Pappband, Format: 11,8 x 17,8 cm, ISBN 978-3-87651-452-9. Über 40 Geschichten aus 40 Jahren! ![]() |
|
| ||
![]() | Matthias Stührwoldt Allens in mien Kopp 104 S. Pappband, Format: 11,8 x 17,8 cm, ISBN 978-3-87651-451-2. Plattdeutsche Texte, die anrühren, zum Lächeln und Lachen verführen. ![]() |
|
| ||
![]() | Nicola Ashtarany (Ill.) / Abteilung für Niederdeutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik der Europa-Universität Flensburg (Hrsg.) / Marianne Ehlers / Robert Langhanke / Karen Nehlsen Paul un Emma un ehr Frünnen Lehrbook för Plattdüütsch in de Grundschool 176 S. broschiert, Format: 21,0 x 29,7 cm, ISBN 978-3-87651-449-9. Blick ins Buch! ![]() |
|
|