Bücher | ||
| ||
![]() | Renate Folkers Keen Utweg Ein plattdeutscher Krimi 128 S. broschiert, Format: 10,5 x 18,0 cm, ISBN 978-3-87651-440-6. Auf einem kleinen Bauernhof im Norden sieht die Welt am Neujahrsmorgen komplett anders aus, allerdings nicht besser - oder doch? ![]() |
|
| ||
![]() | Ralf Spreckels So wat passeert 104 S. broschiert, Format: 10,5 x 18,0 cm, ISBN 978-3-87651-438-3. Mit feinem Humor erzählte plattdeutsche Geschichten. ![]() |
|
| ||
![]() | Gerd Spiekermann Koom mi nich an de Farv! 96 S. Pappband, Format: 11,8 x 17,8 cm, ISBN 978-3-87651-437-6. Plattdeutsche Alltagsgeschichten der besonderen Art. ![]() |
|
| ||
![]() | Boy Lornsen Vun Gott un Lüüd 104 S. Pappband, Format: 11,8 x 17,8 cm, ISBN 978-3-87651-436-9. Ein Stück plattdeutsche Welt-Literatur! ![]() |
|
| ||
![]() | Gesche Scheller (Hrsg.) Steerns an´n Heven Wiehnachten in uns Tiet 112 S. Pappband, Format: 12,5 x 20,5 cm, ISBN 978-3-87651-435-2. Geschichten un Vertellen över de Wiehnachtstiet ![]() |
|
| ||
![]() | Matthias Stührwoldt Melkbuern Geschichten 96 S. Papband, Format: 11,8 x 17,8 cm, ISBN 978-3-87651-434-5. Wat de Buer so beleevt! ![]() |
|
| ||
![]() | Yared Dibaba Ünnerwegens 80 S. broschiert, Format: 10,5 x 18,0 cm, ISBN 978-3-87651-433-8. Wokeen veel ünnerwegens is, de hett veel to vertellen! ![]() |
|
| ||
![]() | Ilka Brüggemann Is dat to glöven! 80 S. broschiert, Format: 10,5 x 18,0 cm, ISBN 978-3-87651-432-1. Plattdeutsch mit Herz und Humor! ![]() |
|
| ||
![]() | Hartmut Arbatzat / Institut für niederdeutsche Sprache (Hrsg.) Platt - dat Lehrbook Ein Sprachkurs für Erwachsene 176 S. broschiert, Format: 21,0 x 28,0 cm, farbig illustr, ISBN 978-3-87651-431-4. Das Platt-Lehrbuch für die ganze Familie! ![]() |
|
| ||
![]() | Jan Graf Jüst noch maal goot gahn 112 S. broschiert, Format: 10,5 x 18,0 cm, ISBN 978-3-87651-428-4. Plattdeutsche Alltagsgeschichten. ![]() |
|
| ||
![]() | Norddeutscher Rundfunk (Hrsg.) Hör mal `n beten to Geschichten aus 60 Jahren 120 S. Pappband, Format: 12,5 x 20,5 cm, ISBN 978-3-87651-427-7. Plattdeutsche Geschichten, die den norddeutschen Alltag der letzten Jahrzehnte widerspiegeln. ![]() |
|
| ||
![]() | Nicola Ashtarany (Ill.) / Institut für niederdeutsche Sprache (Hrsg.) Paul un Emma snackt plattdüütsch 48 S. geheftet, Format: 21,0 x 29,7 cm, ISBN 978-3-87651-426-0. Ein spannendes Bilderbuch mit plattdeutschen Wörtern für Lerngruppen und für Zuhause. ![]() |
|
| ||
![]() | Matthias Stührwoldt Vun Vadder un mi 112 S. Pappband, Format: 11,8 x 17,8 cm, ISBN 978-3-87651-399-7. Matthias Stührwoldt erzählt vun Larm un Leevde ![]() |
|
| ||
![]() | Annie Heger Dat harr blond so eenfach ween kunnt 88 S. broschiert, Format: 10,5 x 18,0 cm, ISBN 978-3-87651-398-0. Unkonventionell und ungewöhnlich! ![]() |
|
| ||
![]() | Walter Andresen Keen Bliev vun Duer 120 S. Pappband, Format: 11,8 x 17,8 cm, ISBN 978-3-87651-396-6. Plattdeutsche Kurzgeschichten ![]() |
|
|