Bücher | ||
| ||
![]() | Edward Hoop Aufgegebene Zeiten Roman 352 S. geb.m.SU., Format: 12,7 x 19,7 cm, ISBN 978-3-921416-76-1. Ein Kapitel Zeitgeschichte Schleswig-Holsteins. ![]() |
|
| ||
![]() | Waltrud Bruhn Gras Adern Fragmente Gedichte 200 S. brosch., Format: 13,0 x 20,5 cm, Abb., ISBN 978-3-87651-203-7. Hochdeutsche und plattdeutsche Lyrik der großen niederdeutschen Autorin. ![]() |
|
| ||
![]() | Erich Maletzke Poeten in ländlicher Idylle 154 S. geb.m.SU., Format: 12.5 x 19.0 cm, ISBN 978-3-921416-69-3. Informative und amüsante Eindrücke über das Leben von Schriftstellern in Norddeutschland. ![]() |
|
| ||
![]() | Adolf Weber Natur Vor unserer Tür 128 S. geb.m.SU., Format: 9,5 x 15,5 cm, Abb., ISBN 978-3-921416-79-2. Jede Woche erzählt Adolf Weber auf der NDR Hamburg-Welle 90,3 eine Geschichte über `Natur vor unserer Tür´. Dieses Buch enthält eine Auswahl seiner Texte aus der gleichnamigen Sendereihe. ![]() |
|
| ||
![]() | Hans-Walter Wulf Eiderstedt Halbinsel der Kirchen 180 S. brosch., Format: 12,5 x 20,0 cm, ISBN 978-3-921416-77-8. Durchgesehene und aktualisierte Auflage 2009! ![]() |
|
| ||
![]() | Reimer Bull Hett allens sien Tiet Geschichten mank Anfang un Enn 120 S. geb.m.SU., Format: 11,7 x 17,8 cm, ISBN 978-3-87651-175-7. Plattdeutsche Geschichten über die Stationen des Lebens zwischen Anfang und Ende. ![]() |
|
| ||
![]() | Holger Piening Talar und Federkiel Emil Bruhn - Pastor und Heimatschriftsteller 104 S. brosch., Format: 17,0 x 24,0 cm, ISBN 978-3-921416-53-2. Emil Bruhn zählte im ersten Drittel des 20.Jahrhunderts zu den herausragenden Gestalten in der nordfriesischen Heimatarbeit. ![]() |
|
| ||
![]() | Reimer Bull Över`n Weg lopen Geschichten ut de Lüttstadt 96 S. geb.m.SU., Format: 11,7 x 17,8 cm, ISBN 978-3-87651-115-3. Reimer Bull schildert in gekonntem plattdeutschen Erzählstil Menschen und Begebenheiten, die ihm so im Laufe der Zeit `über den Weg´ gelaufen sind. ![]() |
|
| ||
![]() | Fritz Specht Fritz Specht vertellt 104 S. Pappbd., Format: 11,7 x 17,8 cm, ISBN 978-3-87651-044-6. Plaudereien, Betrachtungen, Skizzen, Glossen, Kommentare, scherzhafte Ironie und scharfe Satire - all diese Elemente sind in den vorliegenden Geschichten Fritz Spechts zu finden! ![]() |
|
| ||
![]() | Friedrich Junge Dorfteich als Lebensgemeinschaft 292 S. Pappbd., Format: 16,0 x 23,0 cm, ISBN 978-3-921416-34-1. Unveränderter Nachdruck der bebilderten Ausgabe von 1907. ![]() |
|
|